Migration von VMware ESXi

Migration der virtuellen Infrastruktur von VMware ESXi zu Proxmox VE


vmware logo

Projektübersicht und Ziele:

Dieses Projekt umfasste die vollständige Migration aller virtuellen Maschinen (VMs) von der VMware ESXi 8.0.3 Virtualisierungsplattform des Unternehmens auf die quelloffene und flexible Proxmox Virtual Environment (VE) 8.4.0. Das Hauptziel war ein strategischer Plattformwechsel, um die Verwaltung zu optimieren, die Flexibilität zu erhöhen und ein neues, vereinfachtes Backup-Schema zu implementieren. Das Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen, wobei die volle Betriebskontinuität für alle Dienste gewährleistet wurde.


Konfiguration von ESXi

Host

Virtuelle Maschinen

Netzwerkkonfiguration

VMLAN-Verbindungen

VM-Netzwerkverbindungen


Strategie und Umsetzungsphasen:

1. Phase I – Vorbereitung und initiale Migration DONE
  • Verbindungsprüfung: Das Projekt begann mit dem erfolgreichen Test einer direkten Verbindung von einem Proxmox-Server zum VMware ESXi-Host, wodurch der gewählte Migrationspfad validiert wurde.
  • Direkter VM-Import: Alle virtuellen Maschinen wurden durch einen direkten Import vom laufenden ESXi-Server auf einen temporären Staging-Server migriert. Dieser Ansatz ermöglichte die Datenübertragung, ohne den Haupt-Produktionsserver in dieser Phase herunterfahren zu müssen.
2. Phase II – Überholung des primären Hosts DONE
  • Dies war die wichtigste und kritischste Phase des Projekts. Nachdem alle VMs auf dem temporären Server gesichert waren, wurde der Haupt-Produktionsserver heruntergefahren und das bestehende VMware ESXi-System durch eine saubere Installation von Proxmox VE 8.4.0 ersetzt.
3. Phase III – Abschluss und Produktivsetzung DONE
  • VM-Übertragung: Alle zuvor migrierten virtuellen Maschinen wurden vom temporären Server auf den neu installierten Produktions-Host mit Proxmox verschoben.
  • Betriebsvalidierung: Alle Maschinen wurden in der neuen Umgebung gestartet, und ihre volle Funktionalität sowie ihr korrekter Betrieb wurden bestätigt, womit der Migrationsprozess erfolgreich abgeschlossen wurde.
4. Phase IV – Konfiguration und Optimierung nach der Migration DONE
  • Installation des Guest-Agents: Der qemu-guest-agent wurde auf allen migrierten virtuellen Maschinen installiert und aktiviert, was die Kommunikation zwischen den VMs und dem Hypervisor erheblich verbesserte und erweiterte Verwaltungsfunktionen ermöglichte.
  • Sicherheits-Härtung: Die integrierte Firewall auf dem Proxmox VE-Host wurde implementiert und konfiguriert, um die gesamte virtuelle Infrastruktur abzusichern.

Konfiguration von Proxmox

Host

Virtuelle Maschinen

Netzwerkkonfiguration


Neugestaltung der Backup-Strategie:

Der ursprüngliche Plan sah die Bereitstellung eines dedizierten Proxmox Backup Server (PBS) auf einer separaten Maschine vor. Nach einer Analyse wurde jedoch entschieden, diese Strategie zu überarbeiten (die PBS-Installation wurde RESIGNED). Es wurde eine einfachere und direktere Lösung implementiert, bei der regelmäßige, automatisierte Backups aller virtuellen Maschinen so konfiguriert wurden, dass sie direkt auf einen NAS-Server im Büronetzwerk ausgeführt werden.


Ergebnis:

Das Projekt führte zur erfolgreichen und vollständigen Migration der gesamten virtuellen Infrastruktur auf die Proxmox VE-Plattform. Alle Ziele wurden erreicht, einschließlich der Bereitstellung einer flexiblen, quelloffenen Umgebung und der Implementierung einer neuen, effektiven Backup-Strategie.